- Home
- Member
- mvenegas
- mvenegas's entries
- Dieses Jahr hat der Karneval in Düsseldorf eine Überraschung: Die jüdischen Gemeinde ist zum ersten Mal mit einem Wagen Dabei.
Dieses Jahr hat der Karneval in Düsseldorf eine Überraschung: Die j...
- 158
- 0
- 2
Dieses Jahr hat der Karneval in Düsseldorf eine Überraschung: Die jüdischen Gemeinde ist zum ersten Mal mit einem Wagen Dabei. Sie haben 15.000 Euro für die Finanzierung gesammelt. Der Wagen ziert Heinrich Heine, einer der berühmtesten Dichter Deutschlands. Heine war Jude, aber später konvertierte er zu Christian. Trotz allem lustig, sollten Sie sehr vorsichtig sein. Gab es in letzter Zeit mehrere antisemitische Vorfälle. Gerade deshalb wollen Sie ein Zeichen gegen Antisemitismus setzen.
Journal Statistics
Latest entries
Entries by Month
2019 |
---|
May (5) |
April (17) |
March (30) |
February (20) |
January (17) |
2018 |
December (21) |
November (23) |
October (14) |
August (4) |
July (3) |
June (26) |
February (14) |
January (12) |
2015 |
March (1) |
Dieses Jahr hat liefert der Karneval in Düsseldorf eine Überraschung: Die jüdischen Gemeinde ist zum ersten Mal mit einem Wagen dabei.
Sie hat 15.000 Euro für die Finanzierung gesammelt.
Den Wagen ziert Heinrich Heine, einer der berühmtesten Dichter Deutschlands.
Heine war Jude, konvertierte aber später konvertierte er zu Christian zum Christentum.
Trotz allem Frohsinn, sollten sie aber sehr vorsichtig sein.
Gab es doch in letzter Zeit mehrere antisemitische Vorfälle.
Gerade deshalb will sie ein Zeichen gegen Antisemitismus setzen.
"Jüdische Gemeinde" is a singular noun. "Sie" (with a capital S) is the German formal "you" when addressing a person directly in direct speech, while "sie" is either 2nd person singular ("she") or 3rd person plural ("them").
In diesem Jahr gab es beim Karneval in Düsseldorf eine Überraschung: Die jüdische Gemeinde war zum ersten Mal mit einem Wagen dabei.
Der Wagen zeigte Heinrich Heine, einen der berühmtesten Dichter Deutschlands.
Heine war Jude, konvertierte aber später konvertierte er zum Christentum.
Trotz aller Lustigkeit, sollten sie sehr vorsichtig damit umgehen sein.
Es gab es in letzter Zeit mehrere antisemitische Vorfälle.
Aber gerade deshalb wollten sie ein Zeichen gegen Antisemitismus setzen.
Gut gemacht.